Präklinische Notfallsonografie – Basiskurs
Der Basiskurs Präklinische Notfallsonografie vermittelt die essenziellen Grundlagen der Sonografie in der Notfallmedizin und bereitet Sie optimal auf die Anwendung im präklinischen Bereich vor.
Ultraschall ermöglicht eine schnelle, zielgerichtete Diagnostik und unterstützt klinische Entscheidungen direkt am Einsatzort. In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie die wichtigsten Untersuchungstechniken, um kritische Zustände wie innere Blutungen, Pneumothorax oder eine Perikardtamponade frühzeitig zu erkennen und die präklinische Versorgung entsprechend anzupassen.
Kursinhalte:
✅ Grundlagen der Notfallsonografie: Physik, Geräteeinstellungen & Sondenhandling
✅ FAST & eFAST-Protokolle: Diagnostik freier Flüssigkeit im Abdomen und Thorax
✅ Lungen- und Herzultraschall: Erkennen von Pneumothorax, Pleuraergüssen & Perikardtamponaden
✅ RUSH-Protokoll (Rapid Ultrasound for Shock and Hypotension): Systematische Untersuchung zur Schockdiagnostik
✅ Hands-on-Training mit realitätsnahen Fallbeispielen
Nach Abschluss des Kurses sammeln die Teilnehmenden praktische Erfahrung und dokumentieren 25 Patient:innenfälle sowie 10 symptomorientierte Ultraschalluntersuchungen. Nach erfolgreicher Einreichung der Dokumentation erhalten sie das Level 1 Zertifikat, das zur Teilnahme am Advanced-Kurs berechtigt.
Zielgruppe:
Ärzt:innen, Notfallsanitäter:innen, Rettungsdienstpersonal, Notfallpflege, Physician Assistants mit Interesse an Notfallsonografie
Jetzt anmelden und die Vorteile der Ultraschalldiagnostik in der Notfallmedizin nutzen!
25.10.2025
Geschäftsstelle Fritzlar
Dozenten: Catharina Hammerschlag, Dr. med. Tim Eschbach MHBA, Sven Heiligers
354,62€
inkl. Verpflegung und USt.